Als erstes empfehle ich dir, damit du dich nicht gleich am Anfang so quälen musst, dein Motiv durchzupausen.
Drucke das Foto aus, pause es auf Transparentpapier durch und übertraget es anschließend, auch durch durchpausen, auf dein Zeichenpapier. Wenn du keinen Drucker hast geht es auch direkt am Computerbildschirm, das empfehle ich allerdings nur, wenn du keinen druckempfindliches Display hast. Am iMac geht das zum Beispiel.
Du solltest mindestens die wichtigsten Merkmale durchpausen. Also natürlich Außenlinie, Augen, Nase, Schnauze, Kopfform. So wird es auch wirklich DIESER Hund und er wird dich am Ende förmlich aus dem Bild heraus angucken.
Das Pausen geht am besten am Fenster. Noch komfortabler ist ein Leuchtpad. Das ist wie ein Tablet, das nur leuchten kann.
Wenn Du nicht durchpausen möchtest oder wenn es nicht so gut klappt, kannst du auch eine Rasterübertragung machen. Hierfür kannst du wieder dein Motiv ausdrucken und ein Raster mit dem Geodreieck draufzeichnen.
Als praktische Alternative gibt es auch Apps, die dein gewünschtes Raster über das Foto legen. Nun kannst du dir deine Vorlage mit Raster einfach am Computer, Tablet oder im Notfall auch Handy, öffnen und sparst dir das Ausdrucken. Ich nutze hier Drawing Grid.
Das gleiche Raster zeichnest du mit einem H Bleistift auf dein Zeichenpapier (nicht zu doll drücken) und überträgst nun Quadrat für Quadrat auf dein Papier. Zur Hilfe kannst du dir auch die Koordinaten an die Seiten schreiben, damit du nicht im Quadrat verrutschst.